YASUKE

Die neue Netflix-Anime-Serie YASUKE ist wahrlich kein Meisterwerk. Trotzdem hat die Serie mir großen Spaß gemacht. Es lag wohl an einem eigentümlichen Mix von Elementen: Die Geschichte eines Ronin, der für alle nur als Außenseiter gilt. Ausgerechnet er ist es, der einem Kind, das unglaubliche Kräfte entwickelt hat, gegen eine allbeherrschende Macht, die wie eine […]

Weiterlesen YASUKE

DIE JAGD NACH DEM BESONDEREN DETAIL

ROMANCING THE STONE gehört in vieler Hinsicht mittlerweile zum Klassiker des Hollywoodkinos. Das liegt vor allem daran, dass es ein dankbares Beispiel für Drehbuch-Gurus und aspirierende Autoren ist, was die Dramaturgie angeht. Mir gefielen besonders die kleinen Details, die Aufschluss geben über die Persönlichkeit der Figuren. Ein ganz tolles Beispiel: Gleich in der Titel-Sequenz wird […]

Weiterlesen DIE JAGD NACH DEM BESONDEREN DETAIL

DRAGGED ACROSS CONCRETE

Zurecht ein Geheimtipp. Von der ersten Szene an fühlt sich der Film wie ein einheitliches Werk an, er stammt aus der Feder von S. Craig Zahler, und ihm wurde auch die Regie überantwortet. Ein herrliches Erlebnis, eine Reminiszenz ans Autorenkino, ein selbstbewusster Entwurf einer hard boiled Welt, der sich vor seinen großen Vorbildern nicht zu […]

Weiterlesen DRAGGED ACROSS CONCRETE

YESTERDAY

Danny Boyle verwebt den Zuschauer gekonnt in die ins Leere laufenden Bemühungen Jacks ein, endlich einmal als Musiker sich zu etablieren, von der Kunst leben zu können. Doch das Schöne, Erfrischende und Betörende bei YESTERDAY ist nicht die Parabel des aufsteigenden Künstlers, des Genies, der keiner ist und nie sein wollte, und auf dem Weg […]

Weiterlesen YESTERDAY

NEW YORK GERÄT IN BEWEGUNG

Der Vorspann von Spike Lees Joint INSIDE MAN nimmt es vorweg: Die Räuber fahren, brausen über Kreuzungen und halten nur, um Mitfahrer aufzusammeln. Zwischengeschnitten sind die harmonisch-bewegten Fahraufnahmen der Stadt mit marmornen, steinernen Statuen, Büsten in Großaufnahmen, Gebäudeschmuck, der drohend und abschätzig auf die Straße schaut, und dem berüchtigten mattgelben Stier des Handelsplatzes Wall Street. […]

Weiterlesen NEW YORK GERÄT IN BEWEGUNG

DAS GLÜCK DER MITTELKLASSE

THE SHOP AROUND THE CORNER gehört zu Lubitschs Meisterwerken, ohne Frage. Aber der Film ist auch Teil eines anderen Kanons: Er ist einer der wenigen Filme, den ich hintereinander weg zweimal gesehen habe. Doppelvorstellung desselben Films. Nur wenige Filme haben bei mir diese Begeisterung und Verzauberung ausgelöst. Woran es liegt, kann ich schwer sagen. Aber […]

Weiterlesen DAS GLÜCK DER MITTELKLASSE

48 HOURS

Walter Hills 48 HOURS belebt den Retro-Chic der 80er. Chinatown, Autoverfolgungsjagden in San Francisco, Neon-Lichter und der Korn des Filmmaterials wirken sehr vertraut. Wenn man den Film heute sieht, fällt sofort die Kälte auf, mit der Tote abgehandelt, Ermordete verschwiegen, Erschossene links liegen gelassen werden. Der Tod von Cops taugt nur als Zündstoff für einen […]

Weiterlesen 48 HOURS

ALADDIN

Ich wurde von der Neu- und Realverfilmung von einem der Lieblingsfilme meiner Kindheit überrascht. Überraschend feinsinnig ist der Film adaptiert, die Figuren haben die nötige Tiefe bekommen, dass sie einer seichten Psychoanalyse standhalten können, die Musik bezaubert und die fließende computer-animierte Kamerafahrten verweben den Blick gekonnt in die künstliche Welt. Dem Film zugute kommt, dass […]

Weiterlesen ALADDIN

35 RUM

Die Bilder von Agnès Godard entführen den Zuschauer in ein Paris der Vororte, der Tristesse und fern der Touristen. Die Jahreszeit – Winter – verschärft die Kargheit der Straßen. Über den gesamten Film legt sich Melancholie wie ein matt-durchsichtiges Glas. Im Zentrum der Geschichte von 35 RUM steht ein Abschied, damit auch ein Neuanfang. Eine […]

Weiterlesen 35 RUM

DER WAHRE BATMAN

Für mich ist die Interpretation von Michael Keaton maßgebend. Ein Mix aus Gothic und makabrem kleinen Jungenstreich. Der Film steht ganz im Zeichen eines kleinem Jungen, der sich versehentlich in einen Erwachsenenkörper verirrt hat, überfordert und zerstreut in einem Anwesen lebt, das genauso in Disneyland stehen könnte. Und wie so kleine Jungen tun, hat er […]

Weiterlesen DER WAHRE BATMAN