WEDNESDAY

Die Addams Familie ist zurück in dem Medium, in dem sie nach ihrer Erschaffung als Cartoon zu besonderer Berühmtheit gelangten: im Fernsehen. Aber WEDNESDAY erzählt keine schwarzhumorige Familiengeschichte, die gekonnt mit amerikanischen Idealen spielt. Stattdessen richtet sich alles, ähnlich wie bei RIVERDALE, zuerst an Teenager. Und es geht gleich um alles: Selbstfindung, Gesellschaftsutopie, Geschichtsschreibung. Teenager-Serie […]

Weiterlesen WEDNESDAY

HOUSE OF THE DRAGON

Das dramatische Ziel der Serie ist wirklich schwer umzusetzen: Von Folge 1 an ist klar, worauf die Geschichte zusteuern soll: Die Aufspaltung der königlichen Familie in verfeindete Lager. Auch wird schnell klar, wer sich gegen wen aufstellt: Die neue Königin gegen ihre ehemalige Kindheitsfreundin und Tochter ihres Gemahls, des Königs. Der König, ein von allen […]

Weiterlesen HOUSE OF THE DRAGON

STAR WARS: ANDOR

Erst allmählich wird mir bei Zuschauen klar, was die Blaupause für Disneys STAR WARS: ANDOR ist: Es sind nicht die Samurai- und Western-Filme, die stilprägend bei den ersten Star Wars Kinofilmen waren. Diesmal ist es der Stummfilmklassiker METROPOLIS: die futuristische Unterteilung der Menschheit (und der Galaxie) in reiche Machtwahrer und ausgebeutete, unterdrückte Arbeiter wird augenfällig. […]

Weiterlesen STAR WARS: ANDOR

THE GRAY MAN

Mit Assassinen-Filmen oder -Serien kann ich stets wenig anfangen. BARRY bleibt da eine erfreuliche Ausnahme. In diesem Genre kann am Ende kein Script die Tatsache ungeschehen machen, dass wir mit Menschen mitfiebern sollen, die hauptberuflich andere umbringen. Nötig ist es dann stets, in das moralische Schwarz Grautöne einzuweben, Killer mit Moralvorstellungen und einem Code zu […]

Weiterlesen THE GRAY MAN

PREY

Da ich ein großer Fan von John Mctiernans PREDATOR bin, hatten die Trailer und das Info-Material zu PREY, dem neuen Film der Franchise, mit mir äußerst leichtes Spiel. Ich musste den Film einfach gucken. Und er löste genau das Versprechen ein, dass die Trailer formulieren. Ein tolles Monster-B-Movie! Natürlich reicht die Arbeit mit den Schauspielern […]

Weiterlesen PREY

ABBOTT ELEMENTARY

Eine warmherzige Workplace-Comedy, die das Vertrauen in das amerikanische Schulsystem stärkt. Die Lehrerinnen arbeiten mit viel Herzblut, um ihren Schützlingen einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen. Sie tun das, obwohl alles – System, Direktorin, Lebensumstände – gegen sie sind. Das ist eigentlich der Stoff für harte, tiefsinnige Schul-Dramen. Doch ABBOTT ELEMENTARY will dieselben bekannten […]

Weiterlesen ABBOTT ELEMENTARY

KING OF STONKS

Im Gegensatz zu den Beteuerungen etlicher Lobrednerinnen lässt mich KING OF STONKS leider vollkommen kalt. Wie so oft in solchen Fällen wird versucht, über wenig dramatische Progression mit schnellen Schnitten und Cutaways, optischem Blendwerk, hinweg zu täuschen. Das sieht schön und schick aus, und ja, solche Bilder und Figuren finden sich in dem vorwiegend öffentlich-rechtlichen […]

Weiterlesen KING OF STONKS

LES OLYMPIADES

Ein Film, dessen Schwarz-Weiß-Bilder nach der Kinovorstellung, wenn man auf der Straße ist, in einem noch immer nachbrennen. Wenn sie das nicht schaffen, zünden sie ein Lichtlein an. Eine Flamme, die an das Schöne, Gute, Zarte und Vergängliche am Menschen erinnert. An seine Gefühle, die Macht in jedem Menschen, Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen, Zugehörigkeit, […]

Weiterlesen LES OLYMPIADES

VENOM

Der erste Teil war ein campiges Fest. Tom Hardy, der sowieso einen Hang zum Nuscheln hat und in Filmen gerne unverständlich schwadronierend erzählt, lebt grummelnd mit einem Alien zusammen, der nicht nur seine Wohnung bewohnt, sondern auch seinen Körper und sich redlich Mühe gibt, seinen Wirt dazu überreden, Menschen zu verspeisen. Genug Stoff für einen […]

Weiterlesen VENOM

Über den AUSFALL AUS DER BURG

In Peter Jackson’s nun kanonisch gewordenen Mittelerde-Filmen fällt auf, dass die Filme dramaturgisch immer wieder auf dasselbe Muster zurückgreifen, wenn eine Stadt belagert wird: Die Menschen bangen, ziehen sich zurück in die Eingeweide der Burg, es regt sich mal starker mal schwacher Widerstand. Schließlich scheint alle Hoffnung verloren. Dann reiten sie heroisch gegen den Feind […]

Weiterlesen Über den AUSFALL AUS DER BURG

DIE IBIZA AFFÄRE

„Schleich dich“ und „Ah, geh“ sind nicht die einzigen schönen, für Berliner wie mich: exotischen Sprüche, die man hier zu hören bekommt. Es gibt ein geballte Ladung Österreich auf die Ohren. THE IBIZA STORY ist ein sehr unterhaltsamer Thriller, der ähnlich wie THE GOOD FIGHT oder THE BIG SHORT die Erzählung punktuell einfriert, um Politik […]

Weiterlesen DIE IBIZA AFFÄRE