Misserfolg gilt es zu überspringen – Lektionen aus SILICON VALLEY (HBO) und DOLOMITE (Netflix)

Die Film-Crew auf dem Weg zum Filmverleih (Filmstill, Netflix)

Der neue Netflix-Film mit Eddie Murphy sowie die fünfte Staffel der genialen HBO-Serie SILICON VALLEY greifen in einer ähnlichen Situation auf denselben Trick zurück: die Ellipse.

Dolomite versucht im gleichnamigen Film sein fertiggestelltes Werk ans Publikum zu bringen, findet aber keinen Mittelsmann. Vor dieser Enttäuschung liegt eben der Wrap, der letzte Drehtag: Die Euphorie brodelt und schäumt, die Ernüchterung später gleicht dem Kater nach einer durchzechten Nacht.

Ähnlich bei SILICON VALLEY. In der fünften Staffel wird endlich das neue Netzwerk online geschaltet, das Team freut sich, stößt miteinander an. Dann: Zwei Monate später, Depression, Kleinmut und Niedergeschlagenheit sind eingezogen, die Jungs tragen alle Bärte, das Team ist geschrumpft. (Hier ein externer Link auf YouTube:)

Die Zeit-Ellipse in der Erzählung kommt bei beiden Werken an derselben emotionalen Stelle in der Erzählung vor.

Beide Erzählungen lassen die Helden auf ein Ziel hinarbeiten. Sobald es erreicht ist (Drehende, Launch), folgt die Ernüchterung. Doch der Prozess der Realisierung, das Einsetzen der Enttäuschung wird ausgeblendet.

Was macht es mit uns Zuschauern? – Die Erzählung gewinnt dadurch unheimlich an Stringenz. Die ballastreichen Szenen, die weinende Macher und in sich gekehrte Menschen zeigen, werden ausgeblendet. Solche Szenen sind in ähnlichen Fällen zu oft über Bildschirme und Leinwände geflimmert, als dass sie noch überraschen könnten. So aber gewinnt die Erzählung an Profil, an Schärfe, verlagert das Gewicht der Handlung weg von den Befindlichkeiten der Helden auf einen möglichen Ausweg aus der Misere.

Die Ellipse macht Hoffnung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s