Der Zaubertrick – SOPRANOS, 2. Staffel

Tony Soprano und Neffe
Familienbande mit Karriereoption (Bild von HBO)

Die Mafia wurde ein eigenes Film-Genre spätestens mit Puzos/Coppolas GODFATHER – eine Machtstruktur, die selbst zum Bewegtbild geworden ist. THE SOPRANOS tritt das Erbe an, das Mafia-Genre zu zitieren und elegant ins einundzwanzigste Jahrhundert zu führen.

Das geschieht in der zweiten Staffel der Mafia-Serie nicht weniger als durch einen genialen Zaubertrick.

Der Trick besteht darin, die Blaupause für den Figurenkonflikt der Staffel elegant zu verstecken.

+++ Spoiler für Staffel zwei von THE SOPRANOS folgen +++

Der Trick beginnt, wenn die Zuschauer es am wenigsten erwarten.

Gleich in der ersten Folge taucht die rücksichtslose Schwester Janice von Soprano auf. Schnell entwickelt sich die Romanze mit Tonys Konkurrenz-Mafiosi Richie. In der vorletzten Episode schmiedet das Paar Hochzeitspläne.

Die Elemente aus THE GODFATHER sind legendär: die Schwester des Patriarchen (Talia), ein jähzorniger, kindlich-aufbrausender Bruder (Sonny), ein gewalttätiger Ehemann, der den Hilfeanruf der eigenen Frau bei ihrem Bruder ausnutzt, um den Patriarchen umlegen zu lassen.

Die Elemente finden sich auch bei THE SOPRANOS wieder. Hier ist die Schwester Janice, der gewalttätige Freund/Ehemann Richie und der impulsive Bruder ist Tony. Auch hier ruft die geschlagene Ehefrau weinend den Patriarchen an. Auch hier fährt der Bruder voller Zorn los.

Doch die Auflösung ist anders. Die Schwester ist kein Opfer, sie legt den Mann selber um. Und Tony ist klüger als Sonny, er geht mit gezückter Waffe ins Haus.

Eigentlich hätte das Zitat an THE GODFATHER überdeutlich sein müssen. Bei Beginn der Romanze zwischen Richie und Janis müsste eigentlich klar gewesen sein, wohin das Ganze führt.

Ich war am Ende überrascht.

Bei SOPRANOS haben sie dieselbe Figurenkonstellation übernommen. Aber das Zitat war keine Imitation, die Figuren besaßen Eigenleben. Zum Glück sind sie so gut gezeichnet, dass eine altbekannte Figurenkonstellation in der Serie auftauchen kann und wir von der Originalität der Macher überrascht werden.

Der Trick ist, die Blaupause für den Figurenkonflikt, so gut zu verstecken, dass das Ende einmalig und originell wirkt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s