Es fällt mir schwer, dies zuzugeben: Ich mag Adam Sandler Filme. Nicht alle, natürlich nicht, Gott bewahre. Aber so ein paar: Beide Teile von GROWN UPS haben mich überrascht, Blockbuster, die so nachlässig und entspannt erzählt sind wie so manch ein toller amerikanischer Indie-Film – und die Filme waren sogar lustig, nicht immer, nicht überall, aber irgendwie schon, im Durchschnitt…
Dann gibt es noch YOU DON’T MESS WITH THE ZOHAN, der zu meinen Lieblingsfilmen gehört. Der Film versucht nicht einmal, einem traurigen Konflikt aus dem realen Leben (Isral vs. Palästina) Tragik zu verleihen. Der Film antwortet direkt auf die Misere der Welt mit stark überhöhtem (aber nicht nur!) Slapstick Humor. Der Film ist großartig!
Nun gibt es also neu auf Netflix: THE WEEK OF, in der Chris Rock als Co-Star auftritt. Ja, ich mochte den Film. Nein, es ist kein guter Film (in welchem Sinne auch immer), THE WEEK OF ist aber sympathisch, ist ein fauler Film, zeigt nicht die kleinste Anstrengung für eine durchgehende, spannende Handlung. Momentaufnahmen aus dem Leben zweier Familien reihen sich aneinander an, mit Figuren, die betont Allerweltscharakter haben und schrullig sind. Ein wunderbares Casting und tolle Schauspielführung ergänzen Adam Sandlers Naturalismus.
THE WEEK OF ist ein liebenswerter Film, ein Film mit viel Humanismus, mit viel Nachsicht für unsere Fehler und unseren Ehrgeiz, unsere Neurosen und unsere großen Ängste in den trivialsten Begebenheiten im Leben.
Also doch ein starker Film 🙂
Auch ich mag Adam Sandler-Filme. Nicht alle, aber viele. The Week off werde ich mir noch anschauen, obwohl ich eher eine Aversion gegen Chris Rock hege. Der ist mir einfach zu laut.😊
Sehr sympathisch, sich zu Adam Sandler zu bekennen. Auf mich hat er auch immer eine beruhigende Wirkung. 50 First Dates ist einer der besten.
50 First Dates will ich auch noch gucken; ich habe noch PUNCH DRUNK LOVE von 2002 vergessen, toller Film! Und ganz ohne Chris Rock 🙂