Der Midpoint, die thematische Mitte des Films, sollte klug gesetzt werden. Sie verbindet zwei Hälften des Films, indem sie eine wesentliche qualitative Veränderung für die Geschichte (emotionaler Umschwung oder Ähnliches) einführt.
Was ist das geniale Moment am Midpoint von THE TRUMAN SHOW mit Jim Carrey, dem Meisterwerk von Peter Weir?
Den Midpoint sollte man da suchen, wo man ihn am ehesten vermutet: ungefähr nach der Hälfte der Laufzeit des Films. Bei TRUMAN ist der Midpoint eindeutig: Truman hat unmissverständlich verstanden, dass er in einem Käfig gefangen ist, dass sich die Welt um ihn dreht, dass dies seine absolute Hölle ist – aber all seine Versuche, dieser Welt zu entfliehen, haben versagt. Kurz vor dem Midpoint taucht sogar die Person wieder auf, die ihn tiefer in die Welt hineinzieht. Ein Zitat aus der PATE 3 passt hier gut: „Just when I thought I can leave, they pull me back in.“
Der Midpoint ist klar erkennbar, denn er markiert einen Perspektivwechsel. Der Film war bis hierhin ausschließlich aus Trumans Perspektive erzählt. Jetzt aber folgt eine Doku, die das Leben von Truman zusammenfasst, den „Creator“ hinter Truman vorstellt, Trumans Zukunft skizziert usw.
Es sagt viel aus, dass die Doku genauso gut am Anfang des Films hätte stehen können. Sie gibt wirklich keine neuen emotionalen Informationen oder Erfahrungen, sie mästet nur die Biografie Trumans, Backround Info zur Welt und zu Truman.
Doch, dass sie hier platziert wurde, ermöglicht den Zuschauern folgende Erfahrung:
– Die Furcht und wachsende Paranoia des liebenswürdigen Versicherungsvetreters Truman erleben wir emotional mit.
– Als Zuschauer werden wir zu Ermittlern, die die absonderlichen Details zusammen mit Truman entdecken. Es bleibt also spannend (in Maßen) und rätselhaft.
Der Midpoint ist die Auflösung der ersten beiden Akte – ich gehe von einer 4 Akt Struktur aus -, und erhebt gleichzeitig den Konflikt auf eine neue Höhe: Truman muss sich nicht nur gegen eine ganze Stadt durchsetzen, die sich gegen ihn verschworen hat, nein, er muss sich auch gegen den Schöpfer, seinen persönlichen geistigen Schöpfer, behaupten.
Und zu dem Zeitpunkt, scheint es, ist er schon am Ende und hat schon, Niederlage nach Niederlage, aufgegeben. Spannend, der Zuschauer bleibt dran!
Kluger Midpoint!