Zusammen mit Filmredakteur Tim Schenkl besprechen wir in unserem Podcast LONDON SPY – eine Agenten-Serie der BBC, die man aktuell auf Netflix streamen kann. Wir fragen uns, wie Wahrheit und Wahrheitsgefühl zusammen gehen, besonders heute im Angesicht von Trump und „postfaktisch“.
Die Agenten-Serie funktioniert nur bedingt als Agenten-Serie. Sie erzählt uns viel über Ausgegrenzte und Verfolgte. Sie macht das Gefühl greifbar, sich ausgestoßen und verfolgt zu fühlen. Ganz besonders im Fall von Danny und Alex, deren Liebe und Romanze plötzlich von Agenten ausgehebelt und vernichtet werden soll.
Plot als Metapher, das ist das, was uns LONDON SPY anbietet. Und wir besprechen, was dies für uns als Zuschauer bedeutet.
Uns gibt es auch auf SoundCloud sowie auf Podster.de, Stitcher, TuneIn und anderen Plattformen. Hört rein 🙂