THE MANDALORIAN

Auch die dritte Staffel der STAR WARS Franchise bleibt dem Original-Charakter der ersten Trilogie treu: Es ist ein Sci-Fi-Film, ein Märchenfilm, der sich an die Zielgruppe richtet, die das New Hollywood in den 70gern und 80gern neu entdeckt hatte: Die Jugendlichen, die ihre ersten Schritte in der Welt der Erwachsenen gehen wollen und dafür die […]

Weiterlesen THE MANDALORIAN

AVATAR: THE WAY OF WATER

Der einzige Grund, den Film sich anzusehen, sind die VFX-Effekte – der Entwurf einer künstlichen Welt, die in ihrem Affekt-Gehalt realer erscheint als die einzelnen Vertreter der Menschheit, die sich in umwerfend schönen Landschaften verirren. Die emotionale Zuwendung der Zuschauer verwebt die epische Handlung, die sich mit nicht zu wenig Pathos der klischeebeladenen Erzählungen der […]

Weiterlesen AVATAR: THE WAY OF WATER

WEDNESDAY

Die Addams Familie ist zurück in dem Medium, in dem sie nach ihrer Erschaffung als Cartoon zu besonderer Berühmtheit gelangten: im Fernsehen. Aber WEDNESDAY erzählt keine schwarzhumorige Familiengeschichte, die gekonnt mit amerikanischen Idealen spielt. Stattdessen richtet sich alles, ähnlich wie bei RIVERDALE, zuerst an Teenager. Und es geht gleich um alles: Selbstfindung, Gesellschaftsutopie, Geschichtsschreibung. Teenager-Serie […]

Weiterlesen WEDNESDAY

HOUSE OF THE DRAGON

Das dramatische Ziel der Serie ist wirklich schwer umzusetzen: Von Folge 1 an ist klar, worauf die Geschichte zusteuern soll: Die Aufspaltung der königlichen Familie in verfeindete Lager. Auch wird schnell klar, wer sich gegen wen aufstellt: Die neue Königin gegen ihre ehemalige Kindheitsfreundin und Tochter ihres Gemahls, des Königs. Der König, ein von allen […]

Weiterlesen HOUSE OF THE DRAGON

STAR WARS: ANDOR

Erst allmählich wird mir bei Zuschauen klar, was die Blaupause für Disneys STAR WARS: ANDOR ist: Es sind nicht die Samurai- und Western-Filme, die stilprägend bei den ersten Star Wars Kinofilmen waren. Diesmal ist es der Stummfilmklassiker METROPOLIS: die futuristische Unterteilung der Menschheit (und der Galaxie) in reiche Machtwahrer und ausgebeutete, unterdrückte Arbeiter wird augenfällig. […]

Weiterlesen STAR WARS: ANDOR

THE VIDEO ARCHIVES PODCAST

Der neue Podcast mit Quentin Tarantino ist ernüchternd. Tarantino und sein Gesprächs-Sparring-Partner Roger Avary sind beide randvoll mit Filmwissen und Film-Trivia, sie schaffen es eloquent die Details, Anekdoten, Randnotizen und ihre eigenen Vorlieben zu den Filmen in ihr Gespräch einzustreuen, dass ich am Ende jeder knapp zweistündigen Folge voller Hochachtung den Hut ziehen muss. Dachte […]

Weiterlesen THE VIDEO ARCHIVES PODCAST

THE BATMAN

Als großer Fan von Batman waren meine Erwartungen an Robert Pattinsons Interpretation der legendären Figur mit Umhang in Matt Reeves Film hoch. THE BATMAN schafft es in der Tat, eine Neo-Noir-Geschichte zu erzählen, komplett mit einem Helden, dessen Körper brutal geschunden wird, einem Voice-Over-Monolog, der das Treiben in der Großstadt kommentiert, und Femmes Fatales, deren […]

Weiterlesen THE BATMAN

THE GRAY MAN

Mit Assassinen-Filmen oder -Serien kann ich stets wenig anfangen. BARRY bleibt da eine erfreuliche Ausnahme. In diesem Genre kann am Ende kein Script die Tatsache ungeschehen machen, dass wir mit Menschen mitfiebern sollen, die hauptberuflich andere umbringen. Nötig ist es dann stets, in das moralische Schwarz Grautöne einzuweben, Killer mit Moralvorstellungen und einem Code zu […]

Weiterlesen THE GRAY MAN

PREY

Da ich ein großer Fan von John Mctiernans PREDATOR bin, hatten die Trailer und das Info-Material zu PREY, dem neuen Film der Franchise, mit mir äußerst leichtes Spiel. Ich musste den Film einfach gucken. Und er löste genau das Versprechen ein, dass die Trailer formulieren. Ein tolles Monster-B-Movie! Natürlich reicht die Arbeit mit den Schauspielern […]

Weiterlesen PREY

ABBOTT ELEMENTARY

Eine warmherzige Workplace-Comedy, die das Vertrauen in das amerikanische Schulsystem stärkt. Die Lehrerinnen arbeiten mit viel Herzblut, um ihren Schützlingen einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen. Sie tun das, obwohl alles – System, Direktorin, Lebensumstände – gegen sie sind. Das ist eigentlich der Stoff für harte, tiefsinnige Schul-Dramen. Doch ABBOTT ELEMENTARY will dieselben bekannten […]

Weiterlesen ABBOTT ELEMENTARY